Bauland in Basse-Nendaz (Coudrey)!
CH-1996 Basse-Nendaz
Zu bauen
CHF 322'000.-
Laden
Angaben
Beschreibung
Eigenschaften
Lage
Angaben
Angaben
Kategorie
Bauland
Referenz-Nr.
#2019998
Anzahl Parzellen
1
Erschlossen
Ja
Grundstücksfläche
~ 2148 m²
Höhenlage m. ü. M.
1083 m
Beschreibung
Beschreibung
Bauland in Basse-Nendaz (Coudrey), Möglichkeit das Ganze oder 2 mal ca. 1'000 m² zu kaufen. Es besteht die Möglichkeit, 5 zusätzliche Garagenboxen (siehe Bilder) am Strassenrand zu kaufen.
Bemerkungen
WICHTIG: Dieses Objekt kann nur durch Schweizer Bürger uund in der Schweiz ansässige Personen erworben werden!
Eigenschaften
Eigenschaften
Umgebung
□ Dorf
□ Ländlich
□ Berge
□ Bushaltestelle
□ Kindergarten
□ Primarschule
□ Sekundarschule
□ Sportzentrum
□ Skipiste
□ Skigebiet
□ Seilbahnen
□ Langlaufloipe
□ Wanderwege
Ausrichtung
□ Norden
□ Osten
Besonnung
□ Günstig
Aussicht
□ Unverbaubar
□ Berge
Ort
CH-1996 Basse-NendazGemeinde
Die Gemeinde zählt fünfzehn Dörfer und Weiler. Basse-Nendaz ist die Verwaltungs- und Gemeindehauptstadt.
In der Nähe von Sion liegt die Gemeinde Nendaz in der Mitte des Rhonetals, am linken Ufer. Sein riesiges Gebiet von 8593 Hektaren hat mehrere einzigartige Merkmale: Es folgt den Konturen des gleichnamigen Tals und erstreckt sich von der fruchtbaren Ebene bis zum ewigen Schnee.
Der Wald nimmt fast ein Viertel seiner Fläche ein. Es spielt eine berühmt-berüchtigte Schutzfunktion und schützt vor Erosion und Lawinen. Das Tal wird durch den Printse, einen stürmischen Fluss, in zwei Hänge geteilt, Quelle und Auslauf einer Vielzahl von Suonen, die zur Bewässerung genutzt werden.
Nendaz ist gekrönt von herrlichen Gipfeln wie der Rosablanche, die mit 3336 Metern der schönste Aussichtspunkt des Zentralwallis ist, oder dem Mont-Fort (3330 Meter), der heute dank der Skilifte allen zugänglich ist.
In der Nähe von Sion liegt die Gemeinde Nendaz in der Mitte des Rhonetals, am linken Ufer. Sein riesiges Gebiet von 8593 Hektaren hat mehrere einzigartige Merkmale: Es folgt den Konturen des gleichnamigen Tals und erstreckt sich von der fruchtbaren Ebene bis zum ewigen Schnee.
Der Wald nimmt fast ein Viertel seiner Fläche ein. Es spielt eine berühmt-berüchtigte Schutzfunktion und schützt vor Erosion und Lawinen. Das Tal wird durch den Printse, einen stürmischen Fluss, in zwei Hänge geteilt, Quelle und Auslauf einer Vielzahl von Suonen, die zur Bewässerung genutzt werden.
Nendaz ist gekrönt von herrlichen Gipfeln wie der Rosablanche, die mit 3336 Metern der schönste Aussichtspunkt des Zentralwallis ist, oder dem Mont-Fort (3330 Meter), der heute dank der Skilifte allen zugänglich ist.